Was müssen Ausländer bei der Gewerbeanmeldung beachten?
* Für Angehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union ist die Gewerbeanmeldung, sofern es sich nicht um einen Handwerksbetrieb handelt, unproblematisch. Sie müssen lediglich die Aufenthaltserlaubnis EU, auf die ein Rechtsanspruch besteht, vorweisen. Diese Aufenthaltserlaubnis EU wird nach Vorlage verschiedener Nachweise im Regelfall durch die zuständige Ausländerabteilung des Verbraucherschutzamtes ausgestellt. Zunächst wird die Erlaubnis befristet erteilt und verlängert, bis die Voraussetzungen für die unbefristete Aufenthaltserlaubnis erreicht sind. Die Geltungsdauer liegt im Ermessen der Behörde. Üblicherweise wird die Aufenthaltserlaubnis für ein Jahr erteilt und für je zwei Jahre verlängert. Anschließend kann sie unbefristet verlängert werden.
* Für Angehörige von Staaten, die mit der Bundesrepublik Deutschland besondere Vereinbarungen getroffen haben (z.B. USA, Kanada, Schweiz), gelten Sonderregelungen.
* Alle übrigen Ausländer müssen, sofern sie sich noch in ihrem Heimatland aufhalten, einen Antrag auf Erteilung einer unbeschränkten, d.h. Ausübung eines Gewerbes berechtigenden Aufenthaltserlaubnis bei der jeweiligen deutschen Botschaft stellen. Schon in Deutschland ansässige Ausländer müssen bei der Ausländerbehörde einen Antrag auf Änderung der Auflage im Visum stellen, also den in ihrer Aufenthaltserlaubnis enthaltenen Sperrvermerk streichen lassen.
За Екипа на rabotaEU.com
Ако трябва да започнем нашата презентация както повечето колеги в бранша, които започват така: “Ние сме екип от професионалисти ...” няма да е съвсем точно. Просто защото ние сме екип от суперпрофисионалисти, които работят тази работа още откогато се появи частният бизнес у нас! .....
....Много от по-хубавите ни колежки пък създадоха семейства, буквално с работодателите, с които контактуваха по телефона. Интересно е и става много весело, когато наши бивши колеги се връщат в България за отпуските: посрещаме ги, изпращаме ги – става истински купон!...
Нашата фирма е като едно голямо семейство – ковачница на елитни кадри, някои от които после отиват в чужбина и обират високоплатените шефски места.
...първоначално Вашите данни ще бъдат приети от Милена – симпатична и възпитана млада жена, която наред с високото си образование и опит има и медал от армията на САЩ (не като войник на бойното поле, разбира се – а за работата й като отговорен мениджър там).
За да разкриете своя фирма във Великобритания оттук, от България ще Ви струва 300 лв.. Ако обаче искате фирмата Ви да има и реален адрес и секретарка , която да приема и изпраща пощата, телефонните обаждания и пр. (това ще направи фирмата Ви реално съществуваща), това ще Ви струва още 190лв. отгоре.
todorov69 написа:Здравейте на 19 години съм и за сега съм в България.Имам голямото желание след 01.01.07 да замина за Карлсруе и да почна работа там.Възможно ли е да почна легална работа(нямам права на студент)?Ако ли не ,другия вариант евентуално за някаква работа нелегално много ли е рисковано.Изобщо как стоят нещата с работа нелегално.Ако ме хванат какви санкции ще ми наложат?Ако има някой от Карлсруе запознат поне малко с работните места там,дали има интерес,дали набират работници и т.н. ще съм му благодарен ако отговори.Искам и да попитам за легална работа,ако има такъв вариант,какви са изискванията?
mirogh написа:Velingrad,по-горе си изнесъл няколко сайта за работа в Германия.Каква е причината ХОТЕЛ да не се отваря,а тази сфера много ме вълнува.
Die Anmeldung bei PROFIS.de ist für Auftraggeber und Auftragnehmer unverbindlich und kostenlos.
Auch das Einstellen von und Suchen nach Aufträgen ist gratis.
Nur der Auftragnehmer, der den Zuschlag erhält, zahlt eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 2% auf den Auftragswert, mindestens 4,99 Euro.
Deutschland schottet sich weiter ab
Keine Chance für Polen, Tschechen oder Ungarn: Die Bundesregierung hat sich auf eine Verlängerung einer Ausnahmeregelung verständigt, mit der Osteuropäer weiterhin vom deutschen Arbeitsmarkt ferngehalten werden sollen. Wirtschaftsminister Michael Glos wird das nicht freuen.
Hamburg - Darauf haben sich nach Informationen des SPIEGEL die zuständigen Fachpolitiker der Koalition am Rande ihrer Verhandlungen über eine Neuordnung des Niedriglohnsektors verständigt. Danach wird die Bundesregierung die Ausnahmeregelung, die sie beim Beitritt Polens, Tschechiens und acht weiterer osteuropäischer Länder zur EU ausgehandelt hatte, bis zum Jahr 2011 verlängern.
Derzeit gilt das Arbeitsverbot für Polen, Tschechen oder Ungarn lediglich bis zum Jahr 2009. In den vergangenen Wochen hatte insbesondere Wirtschaftsminister Michael Glos gefordert, die Grenzen für Arbeitskräfte aus Osteuropa möglichst frühzeitig zu öffnen.
spiegel-online
Назад към Работа, данъци и осигуровки
Потребители разглеждащи този форум: 0 регистрирани и 1 госта